top of page

ÄRZTEZENTRUM

Die Ordinationen des bestehenden Wohn- und Ärztehauses sollten ursprünglich barrierefrei erschlossen werden. Da hier zunächst keine zufriedenstellende Lösung erzielt werden konnte, wurde seitens der Gemeinde beschlossen, auf dem gleichen Grundstück einen Neubau der Ordinationsräume zu errichten.

Um das erforderliche Raumprogramm unterbringen zu können, wurde die Bebaubarkeit des Grundstückes (Bauwich und Abstand zum Bestandsgebäude) ausgereizt, mit der L-Form des Gebäudes entsteht zwischen Bestand und Neubau ein geschützter Vorplatz.

In einer zweiten Bauetappe 2020 konnte nun auch die Ordination im Hochparterre des Bestandsgebäudes über einen Treppenaufzug barrierefrei an den Neubau angeschlossen werden. 2 Ordinationen wurden dabei zu einer Gemeinschaftspraxis zusammengelegt.

Projekt: Ärztezentrum Scheiblingkirchen

Standort: Scheiblingkirchen, NÖ

Jahr: 2016

Auftraggeber: Gemeinde Scheiblingkirchen Thernberg

Fotos: kaltenbacher ARCHITEKTUR

Die Ordinationen des bestehenden Wohn- und Ärztehauses sollten ursprünglich barrierefrei erschlossen werden. Da hier zunächst keine zufriedenstellende Lösung erzielt werden konnte, wurde seitens der Gemeinde beschlossen, auf dem gleichen Grundstück einen Neubau der Ordinationsräume zu errichten.

Um das erforderliche Raumprogramm unterbringen zu können, wurde die Bebaubarkeit des Grundstückes (Bauwich und Abstand zum Bestandsgebäude) ausgereizt, mit der L-Form des Gebäudes entsteht zwischen Bestand und Neubau ein geschützter Vorplatz.

In einer zweiten Bauetappe 2020 konnte nun auch die Ordination im Hochparterre des Bestandsgebäudes über einen Treppenaufzug barrierefrei an den Neubau angeschlossen werden. 2 Ordinationen wurden dabei zu einer Gemeinschaftspraxis zusammengelegt.

Projekt: Ärztezentrum Scheiblingkirchen

Standort: Scheiblingkirchen, NÖ

Jahr: 2016

Auftraggeber: Gemeinde Scheiblingkirchen Thernberg

Fotos: kaltenbacher ARCHITEKTUR

bottom of page