top of page

HILTON GARDEN INN

Am Rand der Wiener Neustädter Altstadt und gleichzeitig mitten im Grünen haben wir 2018 ein Hilton Garden Inn errichtet. Rechtzeitig zu Beginn der NÖ Landesausstellung in den benachbarten Kasematten und der neuen Galerie wurden damit jahrzehntelange Bestrebungen der Stadtpolitik um ein innerstädtisches Hotel im Luxussegment verwirklicht.

Das sechsgeschoßige Gebäude, welches entlang der historischen Stadtmauer gelegen ist, bietet neben 133 Gästezimmern auf 4 Sterne Niveau auch ein öffentlich zugängliches Restaurant mit heimischer und internationaler Küche sowie einen Konferenzbereich mit 4 Seminarräumen. Diese Seminarräume bilden zusammengelegt einen Veranstaltungsraum mit 240 m² für Hochzeiten und andere Festveranstaltungen. Die Zimmer begeistern mit einem malerischen Ausblick auf die Dächer der nördlich gelegenen Altstadt oder einem beeindruckenden Panorama über das südliche Wiener Becken.

Die Fassaden werden als horizontale Bänder aus Glas und Aluminium-Verbundplatten ausgeführt und mit einem verputzten Rahmen eingefasst, der auf dem Sockelgeschoß thront. Über großzügige Verglasungen öffnen sich Restaurant und Konferenzbereich zu Stadtpark und historischer Stadtmauer und knüpfen damit an die beiden Gestaltungsthemen Mauerwerk und Natur an.

Die Farbwelt des Erdgeschoßes besteht aus hellen Grau-, Braun- und Weißtönen mit bewusst eingesetzten Kontrasten durch schwarz- und messingfarbene Metalle. Neben hartem, weißem Ziegel kommen graues Feinsteinzeug am Boden und mattgraue Arbeitsflächen aus Silestone zur Ausführung. Im Gegensatz zu diesen harten Oberflächen stehen die warm und weich wirkenden, eichenholzgetäfelten Boxen von Rezeption, Shops und Restaurant. Die Lounge- und Restaurantzone werden über messingfarbene Deckenelemente akzentuiert. Die Baumkronen des Stadtparks sind dabei in der Lochfräsung ablesbar.

Die Einrichtung legt Wert auf eine bewusste Balance zwischen Komfort und Eleganz. Grau gepolsterte Sitzgelegenheiten mit präzise gefertigten, schmalen Stahlkufen regen an, sich an der Bar niederzulassen. Das öffentlich zugängliche Restaurant mit seinen eichengetäfelten Holznischen lief so erfolgreich an, dass bereits im zweiten Jahr Gastraum und Küche auf die doppelte Fläche erweitert wurden.

Eichenholz, Teppiche mit floraler Gestaltung und Fliesen in warmen Erdtönen bestimmen auch die Gestaltung der 133 Gästezimmer, von denen 4 barrierefrei ausgestattet sind. Mehrere Zimmer sind dabei über Verbindungstüren für Familien koppelbar. Für Sportliche steht ein Fitnessraum mit großzügigem Angebot zur Verfügung.

Projekt: Hilton Garden Inn

Standort: Wr. Neustadt, NÖ

Jahr: 2018

Auftraggeber: Kesco-Hotel GmbH

Fotos: Gerhard Buchacher

Am Rand der Wiener Neustädter Altstadt und gleichzeitig mitten im Grünen haben wir 2018 ein Hilton Garden Inn errichtet. Rechtzeitig zu Beginn der NÖ Landesausstellung in den benachbarten Kasematten und der neuen Galerie wurden damit jahrzehntelange Bestrebungen der Stadtpolitik um ein innerstädtisches Hotel im Luxussegment verwirklicht.

Das sechsgeschoßige Gebäude, welches entlang der historischen Stadtmauer gelegen ist, bietet neben 133 Gästezimmern auf 4 Sterne Niveau auch ein öffentlich zugängliches Restaurant mit heimischer und internationaler Küche sowie einen Konferenzbereich mit 4 Seminarräumen. Diese Seminarräume bilden zusammengelegt einen Veranstaltungsraum mit 240 m² für Hochzeiten und andere Festveranstaltungen. Die Zimmer begeistern mit einem malerischen Ausblick auf die Dächer der nördlich gelegenen Altstadt oder einem beeindruckenden Panorama über das südliche Wiener Becken.

Die Fassaden werden als horizontale Bänder aus Glas und Aluminium-Verbundplatten ausgeführt und mit einem verputzten Rahmen eingefasst, der auf dem Sockelgeschoß thront. Über großzügige Verglasungen öffnen sich Restaurant und Konferenzbereich zu Stadtpark und historischer Stadtmauer und knüpfen damit an die beiden Gestaltungsthemen Mauerwerk und Natur an.

Die Farbwelt des Erdgeschoßes besteht aus hellen Grau-, Braun- und Weißtönen mit bewusst eingesetzten Kontrasten durch schwarz- und messingfarbene Metalle. Neben hartem, weißem Ziegel kommen graues Feinsteinzeug am Boden und mattgraue Arbeitsflächen aus Silestone zur Ausführung. Im Gegensatz zu diesen harten Oberflächen stehen die warm und weich wirkenden, eichenholzgetäfelten Boxen von Rezeption, Shops und Restaurant. Die Lounge- und Restaurantzone werden über messingfarbene Deckenelemente akzentuiert. Die Baumkronen des Stadtparks sind dabei in der Lochfräsung ablesbar.

Die Einrichtung legt Wert auf eine bewusste Balance zwischen Komfort und Eleganz. Grau gepolsterte Sitzgelegenheiten mit präzise gefertigten, schmalen Stahlkufen regen an, sich an der Bar niederzulassen. Das öffentlich zugängliche Restaurant mit seinen eichengetäfelten Holznischen lief so erfolgreich an, dass bereits im zweiten Jahr Gastraum und Küche auf die doppelte Fläche erweitert wurden.

Eichenholz, Teppiche mit floraler Gestaltung und Fliesen in warmen Erdtönen bestimmen auch die Gestaltung der 133 Gästezimmer, von denen 4 barrierefrei ausgestattet sind. Mehrere Zimmer sind dabei über Verbindungstüren für Familien koppelbar. Für Sportliche steht ein Fitnessraum mit großzügigem Angebot zur Verfügung.

Projekt: Hilton Garden Inn

Standort: Wr. Neustadt, NÖ

Jahr: 2018

Auftraggeber: Kesco-Hotel GmbH

Fotos: Gerhard Buchacher

bottom of page