

.jpg)
Foto Oliver Steinbauer


Wettbewerb 2018 1.Platz
„Das Projekt schlägt eine Fassade aus Glasbausteinen mit integrierten Schwenkflügeln aus Isolierverglasungen als Zitat zu den historischen Fensterbändern vor. Die Proportion der Fassade und Gliederung des Baukörpers ist dadurch weiterhin in einer analogen Form zum historischen Vorbild gegeben. Gleichzeitig bleibt der industrielle Charakter weiterhin gewahrt und wird mit den technischen Mitteln der Gegenwart eingelöst."
JURYBEGRÜNDUNG



TABAKFABRIK LINZ
STANDORT
Linz, OÖ
AUFTRAGGEBER
Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH
MITARBEITER
O. Steinbauer, A. Crnjak, W. Spies
STATUS
in Ausführung
Das Kredo des eingereichten Entwurfes ist, die ausgewogene Balance des einzigartigen Industrieensembles von Peter Behrens trotz eines wagemutigen Fassadenstatements des 21.Jahrhunderts nicht in ihrer starken Präsenz zu stören, sondern durch ein stimmiges denkmalpflegerisches Konzept zu ergänzen. Den Hauptakteur spielt, lange Zeit als spießiges geltend, aus den Anfängen des 20.Jahrhundert stammend, und auch als eines der wichtigsten Elemente in der Architektur Peter Behrens geltend, der Glasbaustein. So spiegelt eine wellige Glasoberfläche die ursprüngliche Putztechnik wieder und ermöglicht gleichzeitig, unter Bewahrung der vorherrschenden Fassadengliederung und dem Stil der „Neuen Sachlichkeit“, eine maximale Lichtausbeute im Inneren des Magazins 2.